Was eine Wohnungsräumung wirklich bedeutet
Eine Wohnungsräumung ist mehr als nur das Entfernen von Möbeln. Oft stehen Menschen vor dieser Aufgabe, wenn sie sich ohnehin schon in einer schwierigen Lebenssituation befinden – sei es durch einen Todesfall,
eine Verlassenschaft oder den Schritt in ein neues Lebenskapitel wie einen Umzug.
In Wien und Niederösterreich kommen dazu noch regionale Besonderheiten: Vorschriften bei Gemeindewohnungen, Auflagen zur Übergabe,
Platzmangel oder kurze Kündigungsfristen. Genau deshalb ist eine professionelle Unterstützung so wertvoll. Dieser Beitrag soll Ihnen dabei helfen, sich zu orientieren, Fragen zu klären und den für Sie passenden Weg zu finden.
Ablauf einer professionellen Wohnungsräumung – Schritt für Schritt
- Besichtigung: Kostenlos und unverbindlich direkt vor Ort. Dabei erfassen wir die Größe, Zugänglichkeit und spezielle Anforderungen.
- Angebot: Sie erhalten ein Fixpreis-Angebot – transparent, fair und ohne versteckte Kosten.
- Planung: Wir besprechen alle Details – was bleibt, was kommt weg, was gespendet oder angerechnet wird.
- Räumung: Unser Team führt die Arbeit termingerecht und diskret durch.
- Besenreine Übergabe: Sie übernehmen eine leere, saubere Wohnung – bereit zur Rückgabe oder Neuvermietung.
Kostenübersicht & Wertanrechnung
Die Preise variieren je nach Aufwand, Lage und Entsorgung. Hier eine grobe Übersicht:
Leistung Preis ab:
Kellerentrümpelung ab 200 €
2-Zimmer-Wohnung 600–950 €
3–4-Zimmer-Wohnung ab 1.200 €
Hausräumung ab 1.450 €
Messie-Wohnung (je nach Zustand) 2.000–8.000 €
Wertanrechnung: Antiquitäten, Möbel, Sammlerstücke oder Technik können den Preis spürbar senken.
Rechtliches & Besonderheiten in Wien & Niederösterreich
- Wiener Wohnen: Bei Gemeindewohnungen ist eine vollständige, besenreine Rückgabe Pflicht. Küchengeräte oder Einbauten müssen ggf. entfernt werden.
- Niederösterreich: In ländlichen Gebieten sind Anfahrtswege zu berücksichtigen, viele Anbieter arbeiten aber mit Pauschalangeboten inkl. Abholung & Entsorgung.
Checkliste für Ihre Wohnungsräumung
- Mietvertrag prüfen (Fristen, Zustand bei Rückgabe)
- Persönliche Dokumente & Wertsachen sichern
- Aufteilung klären: behalten, entsorgen, spenden
- Anbieter kontaktieren – Besichtigung vereinbaren
- Zeit für Emotionen einplanen (bei Verlassenschaft o. ä.)
Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung
Bei Rümpel Moni legen wir Wert darauf, dass nicht alles im Container landet. Gut erhaltene Dinge gehen an regionale karitative Einrichtungen in Wien und Umgebung.
Müll wird fachgerecht getrennt. Wo möglich, wird recycelt oder wiederverwendet.
So tun wir nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für Menschen, die Hilfe brauchen.
Fallbeispiel 1: Messie-Wohnung mit Fäkalienbelastung in Donaustadt
Eine 3-Zimmer-Wohnung in Wien Donaustadt war bis unter die Decke mit Müll, Flaschen (gefüllt mit Urin) und Fäkalien belastet.
Unser Team musste mit Schutzkleidung und getrennten Entsorgungswegen arbeiten. Die Reinigung dauerte 7 Tage. Preis: bis zu 14.000 €.
Heute ist die Wohnung wieder sauber, geruchsfrei und weitervermietbar.
Fallbeispiel 2: Verlassenschaft in Döbling
Frau Huber erbte eine vollgestellte Altbauwohnung mit wertvollen Möbeln und unzähligen Erinnerungsstücken.
Nach sorgfältiger Sortierung, Wertanrechnung, Entsorgung und Spenden war die Wohnung nach drei Tagen besenrein übergeben.
Preis: 1.800–2.500 € nach Wertabzug.
Fallbeispiel 3: Messi-Wohnung in Gänserndorf
Ein Vermieter meldete eine völlig vermüllte Wohnung mit starkem Schädlingsbefall. Wir räumten, reinigten,
desinfizierten und bereiteten alles für Renovierung vor – inklusive Ozonbehandlung zur Geruchsneutralisation. Preis: ca. 3.500–5.500 €.
So erkennen Sie ein seriöses Räumungsunternehmen
- Kostenlose Besichtigung
- Fixpreis-Angebot ohne Nachverhandlungen
- Nachvollziehbare Preise + Möglichkeit zur Wertanrechnung
- Haftpflichtversicherung vorhanden
- Gute Bewertungen & echte Referenzen
- Persönliche Erreichbarkeit, keine Callcenter oder Vereine
Fazit: Warum Sie mit Rümpel Moni die bessere Entscheidung treffen
Ob Sie selbst betroffen sind oder als Vermieter, Angehöriger oder Eigentümer handeln:
Sie brauchen einen Partner, der versteht, worum es geht.
Bei uns zählt nicht nur, wie viel wir ausräumen – sondern, was wir für Sie damit möglich machen.
Wir arbeiten nicht mit leeren Versprechen, sondern mit Verstand, Struktur und Herz.
Wenn Sie Klarheit, Tempo und Vertrauen suchen: Dann sind Sie bei Rümpel Moni richtig.
Jetzt kostenlose Beratung zur Wohnungsräumung anfragen
📞 0680 / 24 28 321
oder unser Kontaktformular Jetzt kostenlose Beratung zur Wohnungsräumung anfragen!